Hallo Leute,
möchte euch hier mal meinen Monza etwas ausführlich vorstellen. Den habe ich 2011 im Juli als vor zehn Jahren frisch lackierte Rohkarosse mit "allen" Teilen gekauft. So waren da schon jede Menge Teile neu reingewandert wie Bremssättel, Schläuche, Stoßdämpfer und und und. Außerdem waren schon sämtliche Anbauteile wie Achsen, Stoßdämpfer, Antriebswellen, Tank und sogar das Diff lackiert.
So sah er aus. Neu lackiert und dann mit Staub von etwa zehn Jahren drauf.
Der Vorbesitzer war Student, dem nach der begonnenen Restauration das übliche dazwischen kam, Frau, Haus, Kind(er). Für ihn wars kein Problem, er hat ja noch nen GSE. Für die Sicherheit seiner selbst und anderer war es vielleicht besser, das er ihn nicht selbst weiter zusammengebaut hat, wie sich nach und nach herausstellte. Da waren so Sachen wie 10er statt 12er Schrauben in den vorderen Querlenkern, dafür große U-Scheiben, und Bremssättel seitenverkehrt montiert und so weiter. Naja egal. Ich hab fast alles was schon drin war nochmal rausbauen müssen, nur um es richtig einzubauen.
Jedenfals war erstmal eine Wäsche fällig.
Was für ein Unterschied
So ein Monza zerlegt füllt die Regale ja ganz schön, da sieht man natürlich auch nicht was alles fehlt. Eines war jedenfalls sicher, die Sitze. Die hatten wohl seine Schrauberkumpels mal in die Tonne geworfen. Vielleicht auch besser so, sonst hätte ich jetzt ne hellbraune Innenausstattung drin.
Wies dann so lief, nach und nach zusammengebaut und fertig gestellt. Paar Teile bestellt und sogar beim Guhru abgeholt. Dort hab ich leider total vergessen ein paar Bilder zu machen. Und dann endlich ein paar Sitze gefunden, die ich abholen konnte, nur damit ich erstmal überhaupt welche habe. Dummerweise mußte ich bei dem alles vom Monza mitnehmen, was er noch aus ner Schlachtung liegen hatte.