Count Down zur H-Zulassung

Mittwoch, 28. August 2013, 10:43:35

  • Heute, 28.08.2013,

    in 2 Monaten nach 10 Jahren warten, erolgt die ersehnte H-Zulassung.

    Genau am 27.10., doch das ist ein Sonntag, also nochmal einen Tag mehr warten, egal.
    Was ist ein Tag mehr oder weniger, bedenkt man, das es mal "NUR" 25 Jahre waren, doch bevor
    erreicht, von Gesetzgeberseite auf 30 Jahre angehoben wurde.
    In den Niederlanden wurde das Oldtimeralter bereits auf "40" Jahre zu 2014 angehoben.
    Im Rahmen der EU-Regelungen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das unser Verkehrsministerium
    irgent wann nachzieht.
    Halten wir uns nicht mit Vermutungen oder Spekulationen auf.

    Für Alle, die meinen Monza noch nicht kennen, hier das Objekt der Begierde:

    Bild

    Vom TÜV habe ich bereits alle Unterlagen, einschliesslich Austragung vom Nachrüst-KAT.

    Die Leiterin meiner Zulassungsstelle ist seit Jahreswechsel informiert, hauptsächlich wegen
    meinem Wunschkennzeichen. Bin gespannt, ob eines meiner Vorschläge bis dahin frei ist
    und für mich reserviert wurde.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Mittwoch, 28. August 2013, 11:26:32

  • Welch' netter Zufall!

    Mein Senator ist ebenfalls zum ersten Mal am 27.10. zugelassen worden
    ...allerdings 5 Jahre früher! ;)

    Ich drücke die Daumen, dass es mit Deinem "ganz kurzen" Wunschkennzeichen klappt!
    HolgerBY
     
    Beiträge: 375
    Registriert: Dienstag, 25. September 2012, 23:19:53

Samstag, 28. September 2013, 22:09:25

  • Heute in "Einem" Monat, ein Montag, hat er das "H" bereits.

    :D :D :D
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Montag, 14. Oktober 2013, 20:20:56

  • Heute in 14 Tagen habe ich den Termin für 9.00 Uhr klar gemacht.

    Wunschkennzeichen ist keines frei geworden, doch ich soll mit der Anfertigung der neuen Schilder noch warten,
    meinte die Leiterin. Ggf. tut sich noch was.

    Eine Info erhielt ich noch:
    Ich benötige "keine" neue Versicherungsdoppelkarte :!:
    Entgegen bei einer regulären Neu-Zulassung, wobei die Zulassungsstelle die Versicherung informiert,
    erfolgt das bei der H-Anerkennung nicht. Daher wird sie nicht benötigt.

    Das "H" gehört "nicht" zum amtlichen Erkennungsmerkmal, dass das Kennzeichen darstellt.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Montag, 14. Oktober 2013, 21:23:01

  • Hallo Klaus,

    So verschieden sind die Behörden.

    Sie begründeten es wie folgt.

    Bei mir war eine neue VB Nummer für die Versicherung fällig.
    Typschlüssel und ein neuer Fahrzeugschein wird angefertigt.
    Es liegt ein Vertragswechsel vor. Des weiteren wird ein neues Kennzeichen vergeben.
    Eine Versicherungsdoppelkarte gibt es lange nicht mehr, Klaus.

    Nach fast 6 Monaten habe ich endlich die Police von meiner Versicherung erhalten und habe den Betrag
    nun schwarz auf weiss.



    Bin mal gespannt wie lange das bei Dir dauert.

    Gruss
    Volker
    Pyro2610
     
    Beiträge: 207
    Registriert: Freitag, 31. August 2012, 23:24:56

Montag, 14. Oktober 2013, 21:45:02

  • Hallo Holger,

    das es im "alten" Sinne keine Doppelkarte mehr gibt, ist mir bekannt, jedoch nicht die neumodische elektronische Bezeichnung.
    Hoffe, es wird einem alten Mann nach gesehen, denn er geht auch noch nach "PS" und nicht nach: "Was weiss ich wie es heute heisst"!

    Klar, neuer Schein erfolgt, leider, damit ist der "alte" Brief auch Makulatur.
    Schlüsselnummer ändert sich von "77" durch Nachrüst-KAT, in 098 Oldtimer ohne KAT. TÜV Bescheinigung vorhanden
    über Änderung des Antriebstranges.

    Mein 10 Jahre bestehender Oldtimer-Versicherungsvertrag ändert sich "NICHT", so mein Versicherungsvertreter.
    Dieser hat es in meiner Gegenwart mit der Direktion telef. abgeklärt.
    Das Zauberwort heist:

    "Zugangsvoraussetzung"

    D. h.:
    Dass die Daten, die Situation von damaliger Antragsstellung zählt. So hat sich ja nichts geändert,
    ausser die "H-Ergänzung" im Kennzeichen. Alles andere bleibt gleich.
    So muss ich auch nicht erneut ein "Erstfahrzeug" nachweisen, was bei Vertragsabschluss Voraussetzung war,
    inzw. nicht mehr existent ist.

    Somit bekomme ich wie seit 10 Jahren schon zum 01.01.2014 die Jahres-Rechnung für den Vers.-Beitrag.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Sonntag, 27. Oktober 2013, 07:57:05

  • 30 Years today

    Happy Birthday, Monza!

    30 Jahre, 190.550 km unfallfrei, ohne nennenswerten Rost, ungeschweisst und im originalem Werkslack präsentiert er sich,
    so beurteilen es Aussenstehende wiederkehrend, im Jahreswagenzustand. Das als Erstfahrzeug mit Alltagsnutzung & Winterbetrieb.


    Möge er weiterhin "Unfallfrei" durch den täglichen, durch Ellbogenmanier geprägten Einsatz, kommen.

    Möge er weiterhin die Abwehrkräfte haben, sich gegen das "Braune Gold" zu erwehren.

    Möge er weiterhin, beim Anblick, Menschen Freude bereiten & Erinnerungen wecken.

    Möge er weiterhin seine buchstäbliche: "Opel, der Zuverlässige" erbringen.


    Es gratuliert der Eigentümer, der es auch Wert zu schätzen weiss.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Sonntag, 27. Oktober 2013, 11:22:07

  • Dann von mir auch mal alles gute an deinen Treuen Begleiter !
    Und viel Spaß die nächsten Jahre mit einem Stück Opel Geschichte :)
    Pfoxi
     
    Beiträge: 73
    Registriert: Sonntag, 12. Mai 2013, 20:07:03

Sonntag, 27. Oktober 2013, 20:25:46

  • Auch von mir alles Gute zum Jubiläum! Auf das noch mindestens weitere 30 Jahre unfall-, beulen- und rostfreie Zeit auf den Monza warten!

    Und viel Erfolg bei der morgigen Zuteilung des H-istorischen Kennzeichens! Auf das es heisst: "Willkommen im Club der Ü30!" LOL

    PS: Heute hatte mein Senator sein 35-jähriges Jubiläum!
    (...und hat nicht mal neues Öl heute bekommen, weil ich keinen passenden Filter mehr hatte... :( )
    HolgerBY
     
    Beiträge: 375
    Registriert: Dienstag, 25. September 2012, 23:19:53

Montag, 28. Oktober 2013, 13:26:18

  • HU R RA, HU R RA

    das "HA" ist da :D



    Bild
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Nächste


Zurück zu Eure Fahrzeuge & Restaurationsberichte




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron