Schuster bleib bei deinen Leisten.... Monza GSE

Freitag, 13. November 2015, 16:36:52

  • tooltime-fan hat geschrieben:Bin wohl blind.... Kannst du mir ein Foto einstellen?


    "BITTE" :?: :?: :?: :?: :?: wie Danke ist nicht nur eine Höflichkeit, sondern
    auch Respekt und Wertschätzung seinem Gegenüber.


    In diesem Bild siehst du den Heckklappendämpfer an der C-säule befestigt und,
    das Stromkabel welches auch aus der C-Säule kommt.
    Das Befestigungsauge des Dämpfer hat gegen über rechts diesen Kontakt.

    Bild


    Jetzt 2 Bilder mit roten Pfeil gekennzeichnet,
    der Innenkontakt.

    Bild

    Bild


    Im 4. Bild, das Ende des Dämpfers, aus der die Dämpferstange schiebt.
    Hier gelb gekennzeichnet, der Überzug, über den
    Dämpfer. Beim Schliessen der Klappe schiebt sich der Gummi unter den
    Kontakt (rot) um den Stromschluss zu unterbrechen.

    Bild


    Wer etwas anderes hat, hat "Nachbaudämpfer und von den Originalen diese
    zwei = Vater & Mutter nicht mit übernommen.
    Eine Ausnahme gibt es dennoch, man hat einen A1 der ersten Serie. Der hat
    einen Türkontaktschalter in der linken Karosserieecke oberhalb des Rücklichtes.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2866
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Freitag, 13. November 2015, 20:26:03

  • Richtig, lege ich auch wert drauf. War nicht mehr als eine Unachtsamkeit, dass es fehlte.
    Tut mir leid.
    Danke für die Fotos, die sind in der tat sehr aufschlussreich. Ich dachte der Kontakt wäre für die Heckscheibenheizung.

    Ganz so sieht es bei mir nämlich nicht aus, ich muss mal schauen, ob ich nur Nachbauten verbaut bekommen habe.
    tooltime-fan
     
    Beiträge: 33
    Registriert: Sonntag, 04. Oktober 2015, 21:25:24

Donnerstag, 03. Dezember 2015, 14:59:04

  • Nachtrag zum Adrema-Schild:

    566 = Gepäckraumbeleuchtung
    HolgerBY
     
    Beiträge: 375
    Registriert: Dienstag, 25. September 2012, 23:19:53

Freitag, 04. Dezember 2015, 16:46:30

  • Danke,
    da hab ich doch glatt gedacht, die wäre serienmäßig gewesen....
    tooltime-fan
     
    Beiträge: 33
    Registriert: Sonntag, 04. Oktober 2015, 21:25:24

Freitag, 04. Dezember 2015, 16:56:52

  • tooltime-fan hat geschrieben:da hab ich doch glatt gedacht, die wäre serienmäßig gewesen....


    In meiner 08/1983 Preisliste ist diese "nicht" als zusätzlich bestellbare Ausstattung aufgeführt.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2866
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Freitag, 04. Dezember 2015, 23:07:57

  • Das Adrema Schild beinhaltet auch nicht immer nur zusätzlich bestellbare Ausstattung. Die Gepäckraumbeleuchtung war immer serienmäßig, aber wurde aus nicht erkennbaren Gründen auf dem Schild "verewigt".

    Vielleicht hat ja ein weiterer Monza Besitzer die 566 auf dem Schild und kann was zur Klärung beitragen?
    HolgerBY
     
    Beiträge: 375
    Registriert: Dienstag, 25. September 2012, 23:19:53

Samstag, 05. Dezember 2015, 09:02:45

  • Das Adrema-Schild meines Monza C, Bj. 83, Modell 84 hat keinen Vermerk darüber,
    obwohl er die Beleuchtung hat.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2866
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Sonntag, 13. Dezember 2015, 14:43:16

  • Gestern bekam der Monza einen neuen Auspuff.
    Der nachgerüstete G-Kat flog gleich auch wieder raus, und nachdem es eine A1-Variante ist, hat er nun ein gerades Endrohr, statt dem nachunten gebogenen.
    Sieht aber auch nicht viel sportlicher aus.

    Nebenbei schaue ich schon nach Stoßdämpfern, ich will alle 4 tauschen, jedoch finde ich für GSE eh nur welche ab BJ 85, meiner ist aber 84..was ist da anders?
    tooltime-fan
     
    Beiträge: 33
    Registriert: Sonntag, 04. Oktober 2015, 21:25:24

Montag, 14. Dezember 2015, 11:24:52

  • Den Nachrüst-KAT raus zu schmeissen, eine wahre Entscheidung.

    Gerades Endrohr, mindestens beim A1 ist absolut "Original".
    Abgesehen davon, sieht es auch viel schicker aus, als die nach unten hängende "Nudel" ;)

    Thema Stossdämpfer:

    Mir liegt eine Liste von Sachs vor.
    Danach hat der Stossdämpfer vorne, Öldruck, folgende Teilenummer:

    "Sachs 100 321"

    Beim GS/E ist eben 09/85 - 06/86 ausgewiesen.
    Das, obwohl dieser Stossdämpfer bis hin zum 2,8 ltr. ab 02/1978 erwähnt wird.
    Meiner Meinung nach gibt es da keinen Unterschied.
    vielleicht weiss Jemand anderer noch mehr darüber.

    Boge-Vergleichs-Nummern:
    * 32-644-5
    * 32-803-0
    * 32-803-5

    Gasdruck zu bekommen ist ein schwieriges Unterfangen.

    Hier die e-mail-Antwort, die ich auf Grund meiner Anfrage von Sachs,erhielt:

    "Zitat.

    Sehr geehrter Herr Hadeler,

    wie telefonisch besprochen finden Sie im Dateianhang einen Katalogauszug bezüglich
    unseres Federbeineinsatzes 100 321 für OPEL MONZA und SENATOR.

    Die Informationen wie auch die über die anderen, noch verfügbaren,
    Teile finden Sie in unserem Onlinekatalog WebCat:

    https://webcat-services.zf.com/index.asp?SPR=4

    Es gäbe natürlich die Möglichkeit den Hinterachsdämpfer ab einer Bestellmenge
    von 500 Stück wieder aufzulegen, allerdings wird dieser Dämpfer noch von AL-KO

    ( http://www.al-ko.de/stossdaempfer-pkws- ... empfer.htm )

    jedoch als Auslaufmodell und von RECORD

    ( http://www.record-france.fr/en/catalogue )

    angeboten.

    Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
    Peter Wirth
    ZF Services
    Produktengineering/Product Engineeering

    ZF Friedrichshafen AG
    Obere Weiden 12, 97424 Schweinfurt, Deutschland/Germany
    Telefon/Phone +49 9721 4756-469, Telefax/Fax +49 9721 475596-469
    p.wirth@zf.com
    http://www.zf.com


    Zitat ende".
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2866
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Montag, 14. Dezember 2015, 15:24:31

  • Danke für die Liste,
    ich versuche trotzdem erstmal Gasdruckdämpfer zu bekommen, und vernachlässige das Baujahr erstmal, vllt bekomme ich ja auch noch weitere Antworten, ob das nun von Belang ist oder nicht.

    Das mit dem Rohr ist original, ich weis, sieht auch seriös aus; es passt halt bloß meiner Meinung nach nicht zum GSE
    tooltime-fan
     
    Beiträge: 33
    Registriert: Sonntag, 04. Oktober 2015, 21:25:24

Vorherige


Zurück zu Eure Fahrzeuge & Restaurationsberichte




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron