Nun ist die Frage 1:
Sitz das Zündkabel 1 auch dort, wo der Verteiler seine Markierung hat

Also, Verteilerkappe abnehmen und schauen, wo ist die "Kerbe" oben auf
dem Rand vom Verteiler.
Dann schaust du dir die V-Kappe an, ob das Zündkabel vom 1. Zyl. auch
dort sitzt.
Ich glaube nicht, eher dass die Kabel alle um eine Position verschoben sind.
Frage 2:
Welchen Zündzeitpunkt hast du eingestellt

Und, wenn, wie

Frage 3:
Sitzt der Stecker vom Temperaturfühler (Thermostatgehäuse) anständig drauf

Frage 4:
Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter. Ist der OK

Ist ev. noch eine Luftblase im Thermostatgehäuse bei deinem geschilderten
Wasserverlust. Wenn ja, kann der Temperaturfühler keine aktuellen,
richtigen Werte senden. Also so lange warm fahren bist das Thermostat aufmacht.
Ruhig mal mit etwas mehr Drehzahl um die Wasserströmung zu erhöhen.
Soweit meine "Ferndiagnose".