[A2 GSE] Schaumstoff/ Gummi-Heckspoiler - Lack entfernen

Donnerstag, 28. September 2017, 09:51:35

  • Hallo zusammen,

    ich habe meinen originalen Schaumstoff-Heckspoiler neu lackieren lassen - leider hat der Lackierer wohl einen Füller ohne Weichmacher verwendet weshalb der Lack teilweise wieder abgeplatzt ist. Hier ist nun auch das Problem:

    Die originale Grundierung ist an der abgeplatzten Stelle mit runter gegangen - überall sonst ist sie aber sehr fest mit dem Gummi/ Schaumstoff verbunden. Mit dem Heißluftföhn dauert das Ganze ewig und es gehen immer nur sehr kleine Fetzen ab. Daher meine Frage:

    Hat jemand einen heißen Tipp, wie ich die originale Lackschicht inklusive Grundierung herunter bekommen kann ohne den Schaumstoff zu schädigen?

    Vielen Dank und

    viele Grüße
    Goldie
    Zuletzt geändert von MonzaGoldie am Mittwoch, 04. Oktober 2017, 12:46:41, insgesamt 1-mal geändert.
    MonzaGoldie
     
    Beiträge: 164
    Registriert: Montag, 24. August 2015, 14:52:31


  • Hallo Goldie,

    Schamstoff ?
    Ist das was Ferkeliges ?

    Deine Frage wird dir nur ein Lackierer beantworten können und sollen.
    Fachmann!

    Volker
    Pyro2610
     
    Beiträge: 207
    Registriert: Freitag, 31. August 2012, 23:24:56


  • Das sehe ich genau so.
    Gehe zu einem Fachmann, ggf. zu einem 2ten in der Lackierungsbranche.
    Anderweitig wirst du keine kompetente Lösung finden, die dann auch hält.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim


  • Hallo zusammen,

    merci für den Hinweis...ich habe den Titel nun wieder etwas jugendfreundlicher gemacht :lol:

    Ach ja...habe mir jetzt einmal einen Abbeizer gekauft:

    http://www.willbrandt.de/willbrandt/de/weitere_produkte/spraydosen_gruener-abbeizer.php

    Ich werde das Zeug am Donnerstag mal auf der Unterseite meines Spoilers testen und euch dann eine Rückmeldung geben. Alle Fachleute, die ich bisher interviewt hatte haben mir zum Beizen geraten...wie gesagt ich berichte wenn ich Neuigkeiten für euch habe.

    Viele Grüße
    Goldie
    MonzaGoldie
     
    Beiträge: 164
    Registriert: Montag, 24. August 2015, 14:52:31


  • Hallo zusammen,

    anbei noch ein kurzer Erfahrungsbericht:

    Der Abbeizer funktioniert wohl sehr gut auf neuem Lack (hat die neue Lackschicht hervorragend abgelöst) - allerdings konnte er der Original-Opel Grundierung auch nach mehrmaligem Auftragen quasi gar nichts anhaben...für meine Zwecke eignet sich das Produkt also nicht wirklich...

    Falls noch jemand einen heißen Tipp hat, wie ich die Grundierung runter bekommen kann wäre ich sehr dankbar :D

    Viele Grüße
    Goldie
    MonzaGoldie
     
    Beiträge: 164
    Registriert: Montag, 24. August 2015, 14:52:31


  • Wenn die so hartnäckig ist, wie schaut es aus, es mal mit:

    Sand bzw. Eis zu strahlen :?:
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim


  • Hmm...vom Sand bzw. Eisstrahlen wurde mir abgeraten...Angeblich würden die Körner bzw. Partikel durch die Gummioberfläche einfach zurück gefedert werden und könnten daher den Lack nicht abstrahlen...momentan bin ich auf dem Dampfer, dass ich das Ding einfach mit ner Papierscheibe abschleife...dann muss halt ordentlich Kunststofffüller drauf um die Kratzer zu verbergen ;)
    MonzaGoldie
     
    Beiträge: 164
    Registriert: Montag, 24. August 2015, 14:52:31



Zurück zu Karosserie




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron