Irmscher Heckspoiler, Ecke neu ankleben.

Montag, 27. November 2017, 21:46:55

  • Nach mehr als 34 Jahren löste sich die linke Ecke des 3teiligen
    Irmscher Heckspoiler.

    Im Rahmen des Winschutzscheibenwechsel nutze ich die Gelegenheit in
    der eingeheizten Halle, mich um dieses Teil zu kümmern.

    Zuerst mit Heissluft leicht erwärmt und entfernt:

    *



    Dann hiess es, die Reste des 34 Jahre alten doppelseitigen Klebebandes zu entfernen.
    Mehrere Sachen aus probiert. Letzt endlich half nur Eines, mühselliges abknibbeln
    mit dem Fingernagel. Die verbleibenden Reste per Lumpen und Bremsenreiniger
    entfernt.

    Das Ergebnis.
    Ja, oben rechts auf, da hat wohl Jemand, in den ersten 20 Jahren des Vorbesitzers,
    mit UHU versucht ihn an zu kleben. So hart, liess sich nicht auflösen und beim Versuch
    mit einem kleinen Holzteil entfernte sich der Kleber, nahm jedoch den Lack mit.
    Ich beliess es dabei.

    *



    Was sehr schön zu erkennen ist, es ist "KEIN" Abdruck im Lack zu erkennen.
    Also immer noch sehr originaler Farbton, ohne vergilben durch die Sonne. :D :D :D


    Dann reinigte ich die Spoilerecke.
    Sehr schön zu erkennen, die eingelassenen Zeichen:
    * Irmscher, * Monza, *Nummer

    *


    *



    Ich brachte des neue beidseitige Klebeband von 3M und einer Dicke von 0,8 mm
    auf der Spoilerecke an.
    Erwärmte den Bereich der Karosserie und setzte, mit einer 2 Person = 4 Hände,
    die Ecke auf die Karosse.

    *



    *



    Das Ergebnis lässt sich zeigen. Passt wunderbar. Ich bin zufrieden. :D


    Was blieb :?: Eine grosse Blase am Daumen, von dem mühseligen Abknibbeln:


    *



    Wird auch wieder heilen. ;)
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim


Zurück zu Karosserie




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron