Schiebedachabläufe hinten

Dienstag, 25. Februar 2020, 06:09:06

  • Hallo Gemeinde, habe in meinem Senator A2 bei Regen immer Wasser im Kofferraum. Es kommt aus der Ecke C-Säulen auf beiden Seiten und daher denke ich mal daß es evtl. von den hinteren Abläufen vom Schiebedach kommen könnte. Ich kann den Schlauch am immel bis zu C-Säule ertasten, aber wo er dann weiterläuft ist mir nicht klar. VomKofferraum aus ist nix zu sehen. Nun habe ich die Befürchtung, daß die Schläuche beim Radlaufschweißen im Weg waren und abgeschnitten/abgerissen wurden. Vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen, weder im Gockel noch auf den FB-Gruppen habe ich Hilfe erhalten.
    Gast
     

Mittwoch, 26. Februar 2020, 08:41:16

  • Genau kenne ich mich beim Senator nicht aus.
    Die Abläufe müssten hinten an der C-Säule in den Kofferraum und
    dann unten am Boden = austreten.

    Versuch mal mit einer langen Düse bei geöffneten SD in den Abfluss
    einzublasen. Dabei schauen, wo die Luft wieder austritt.

    Oder
    mit einem langen wie dünnen Draht von dort aus einschieben.
    Irgend wo muss er ja wieder austreten.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Montag, 02. März 2020, 06:12:15

  • Dnak für den Tipp...gibt nur ein Problem: Da kommt man nicht hin - Schiebedach und Mechanik sind im Weg. Ich kann nicht einmal die Ablauflöcher sehen, nur über dem Himmel ertatsten und den Schlauch bis zu den C-Säule ertatsen. Da veerschwinden die dann, aber keine Ahnung wo der Schlauch wieder herauskommt. Kann ja nicht sein, dass das Wasser ungeführt in der C-Säule abläuft.
    DaSchweiza
     
    Beiträge: 2
    Registriert: Samstag, 22. Februar 2020, 08:51:29

Montag, 02. März 2020, 08:47:15

  • DaSchweiza hat geschrieben: Ich kann nicht einmal die Ablauflöcher sehen,


    Wenn das Schiebedach ganz geöffnet ist müssten die Abflusslöcher in den hinteren
    Ecken zu sehen sein. Ggf. mit einer Taschenlampe mal rein leuchten. Daher schrieb
    ich ja, mit einer "langen Düse".
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim



Zurück zu Karosserie




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
cron