...ich liebe solche Artikel mit persönlichen Eindrücken und Zeitkolorit. Vielleicht mag ich diesen letzten Bericht um so mehr, da ich mit dem Autor viele Erlebnisse zur gleichen Zeit gemein habe.
1979...Besuch bei Verwandten im bayerischen Wald. Mein Vater sieht zum ersten Mal bewusst den neuen Opel Senator, und ist von der Form begeistert. So ist er überhaupt auf den Gedanken gekommen von Mercedes auf Opel zu wechseln.
1980...mein Vater und ich betraten einen Opel Verkaufsraum in der Rheinland-Pfalz (Trier) um einen neuen Opel Commodore Berlina zu erwerben. Dieser sollte als Ersatz, nicht für einen Käfer, sondern für unseren in Ludwigshafen verunfallten Mercedes W108 280SE dienen. Auch der im Verkaufsraum stehende royalrote Commodore, der dann erworben wurde, hatte das beschriebene tolle rote Velourspolster, und auch keinen rechten Aussenspiegel!

Die erste Probefahrt in einem Opel fand dann im Opel Rekord Berlina statt...
Leider gibt es auch diesen alten Opel Vertragshändler nicht mehr, dessen Besitzer mein Vater noch persönlich kannte. Vor dessen Privathaus in unserer Nachbarschaft standen, wie es sich zur damaligen Zeit gehörte, Senator und Monza vor der Tür! (...bin jeden Tag als Schüler am opalgrünen Monza vorbeigegangen).
An Stelle des damaligen Verkaufshauses steht nun ein Discounter...

Ausserdem, wer würde denn wirklich einen echten Dauertest mit einem 33 Jahre alten Fahrzeug erwarten? Falls es ein echter Dauertest wäre, am besten noch mit der kompletten Zerlegung und Entsorgung des Fahrzeugs bei Testende, würde mir das Fahrzeug ehrlich gesagt mehr als leid tun. Rentner schickt man ja auch nicht mehr zum Marathon...
