Meine Meinung zum Bericht:
Plus: Schöne große Bilder, auch von Details. Text liest sich auch gut, wie eine kleine Hommage an das Auto, und 5 Seiten über den Monza findet man auch selten. Die Kaufberatungs-Hinweise und Daten/Fakten sind auch soweit richtig recherchiert (bzw. tlw. von früheren Berichten übernommen). Auch den Hinweis, dass gute Monza mittlerweile kein Billig-Schnäppchen mehr sind, finde ich positiv.
Minus: Die Behauptung, dass die meisten restaurierten Monza stark individualisiert werden, und somit ihren "historischen Wert atomisieren" halte ich für nicht korrekt. Ich denke, die meisten guten Monza sind mittlerweile im Originalzustand. Auch die Meinung, dass "immer noch Ersthand-Exemplare geringer Laufleistung aus pflegenden Rentner-Garagen" existieren ist wohl eher Wunschdenken. Aber wer weiß, vielleicht stimmt es ja auch...
Letztendlich fehlt leider eine Bewertungstabelle mit Marktpreisen gänzlich.
Zum Foto-Auto: Schön, dass es ein A1 ist

Das Auto kenne ich, wurde mir bei meiner Suche damals auch angeboten. Schönes, ehrliches Auto den Fotos nach, und mit sehr guter und seltener Ausstattung (Klima, Scheinwerfer-Reinigung, Tempomat etc.) Leider geht für mich Jamaica-Gelb auf diesem Auto einfach nicht. Zum Anschauen ganz nett, aber mein Blauer gefällt mir besser.
Aber Hunde haben in so einem schönen Auto mit hellem Innenraum m.E. nichts zu suchen...Aber jedem das Seine
