Versicherungsbeiträge

Freitag, 06. Dezember 2013, 09:00:34

  • Holger, jetzt muss ich doch nochmal zu deiner Hoffnung:

    HolgerBY hat geschrieben:wenn ein Senator/Monza "günstig" bleibt...


    2 Fragen stellen:

    1.
    Hast du noch vor weitere und wenn ja, wie viele davon kaufen zu wollen?

    2.
    Thema: "Wertsteigerung", keine Option für dich? Muss nicht gleich in Sinn einer "Geldanlage"
    gesehen werden mit 2stelliger Rendite. Doch von vorne herein abzulehnen, mh.

    Es ist doch schön, wenn ein Modell den Status erreicht, wo gesagt werden kann:

    "Es ist eines mit Wertsteigerungspotenzial!"

    und das haben Senator / Monza. ;)
    Grundsätzlich ja, nicht Alle (Zustand abhängig) und nicht nach dem Grad beurteilt.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Freitag, 06. Dezember 2013, 15:19:02

  • Hallo Klaus,

    zu 1:

    Ehrlich gesagt: Ja! Es gibt immer noch "eine" seltene Version des Senator, die mich reizen würde. Und einem originalen Monza GSE wäre ich auch nicht abgeneigt. ;)

    zu 2:

    Wertsteigerung ist "nett" aber nun wirklich kein Grund für mich irgendein Auto zu erwerben. In dem Rekord A-E Artikel hat sich der Besitzer des wunderschönen und extrem seltenen Rekord B6 Coupe genauso geäussert, wie ich selbst dazu stehe.

    Zitat: "Das ist ein Opel und kein Bugatti, aber Du verlierst kein Geld."

    Und genau so sollte es sein: Das Geld, dass man investiert, sollte man auch wieder herausholen können...wenn es gut läuft. Nicht mehr und nicht weniger. Rendite? Nein danke, das überlasse ich unseren Investmentbankern oder Bugatti-Besitzern... :D
    HolgerBY
     
    Beiträge: 375
    Registriert: Dienstag, 25. September 2012, 23:19:53

Freitag, 26. Dezember 2014, 19:24:56

  • Jahreswechsel = Tarifveränderung.

    Somit komme ich zum Ausgangsthema zurück.

    Mir liegt die neue Beitragsrechnung für 2015 vor.
    Diese basiert inzw. auf die H-Erteilung und auf dem neuen CD-Gutachten,
    welches von 5.500 € in 2004 auf inzw. 8.000 € für "meinen" Monza in 2014
    angepasst wurde. (Es ist ein Individuelles, also "nur" auf meinen Monza basierendes).

    HP = 83,00 € 1/1 und somit um 24,32 € billiger geworden.

    VK = 136,80 € 1/1 und somit um 24,34 € billiger geworden.

    In Summe 219,80 € fürs Jahr, ich denke, das kann sich sehen lassen.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Vorherige


Zurück zu TÜV, Zulassungen & Versicherungen




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron