Monzaguhru kam mit dem zu mir:

Sagte: "Schau mal, was ich gemacht habe:

Ich erschrak

Jetzt hatte es auch meinen Monza erwischt.
Haben wir bei unseren Arbeiten nicht schon genügend unliebsame Überraschungen gehabt / erlebt,
(Ich schrieb in den anderen Threads bereits darüber) kommt die nächste.
Der Monzaguhru verfügt über ein sehr gutes "Netzwerk"! So auch über einen guten Schweisser,
der selber Monzafahrer ist. Der musste her, um fachmännische Abhilfe zu leisten. Denn auf der
rechten Seite sahen wir, hier hat sich eine Schweissnaht, eine von dreien, mit dem Federteller
am Lenker angeschweisst ist, gebrochen war.
Frank, links, bei seiner Arbeit:

Sauber zugeschweisst und anschliesend mit Brunox behandelt:


Nun die rechte Seite:



Auch hier im Anschluss mit Brunox behandelt.
Als alles trocken war, wurden beide Seiten mit
"Multi Film" von
Fluid Film eingestrichen.

Nach dem auch diese Arbeiten ausgetrocknet waren, wurden beide Seiten mit
"Fluid Film AS/R" eingesprüht
und anschliessend mit
"Perma Film" black eingestrichen.
Natürlich wurden die Dreieckslenker auch von innen / unten aus behandelt.