Gutachten, Fahrzeugkurzbewertung nach Classic Data

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20:51:16

  • Gestern, 29.10.2014, bin ich vom meinem 10 tägigen Aufenthalt beim Monzaguhru
    wieder Heim gefahren.
    Die lange Fahrt, 800 km nutze ich mit einem kleinen Umweg = 40 km um bei Classic Data
    in Bochum vorbei zu schauen. Dazu hatte ich mein Kommen avisiert.

    Ich bin sehr freundlich empfangen worden. Mir wurde alles dort gezeigt:
    Archiv, Fahrzeugbestand, aktuelle Lektüren
    und sehr ausführlich die Arbeits- und Vorgehensweise erklärt.
    Das war wiederum sehr lehrreich für mich.

    Da mein Gutachten inzw. vom vereidigten Sachverständigen vorlag, wurde der Monza
    entsprechend auch inspiriert.

    Das Ergebnis = neues Gutachten erhalte ich in Kürze.
    So viel vorab, es wurde eingesehen, dass die bisherige Summe zu niedrig angesetzt ist.

    Ich berichte wieder, wenn mir das neue Gutachten vorliegt.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Donnerstag, 20. November 2014, 15:17:46

  • Heute in der Post, die neue Kurzbewertung nach Clasic Data.

    Diese zeichnet allgemein höhere Werte für die Zustandsnoten aus.


    Marktnotierungen: Stand 11/2014

    Zustand 1 -> 11.000 €
    Zustand 2 -> 6.400 €
    Zustand 3 -> 4.100 €
    Zustand 4 -> 1.700 €
    Zustand 5 -> 600 €


    Mein Monza ist um 1.000 € auf 8.000 € Marktwert angehoben worden.
    Die Zustandsnote von 2 ist geblieben.
    (Hier liegt die Meinung vor, im Gegensatz zu vielen anderen, "keine" Zw.-Noten zu geben)

    summa summarum: Es hat sich gelohnt :D
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim


  • Hallo Leute,

    ich wollte nach der erfolgreichen Instandsetzung meines Autos ebenfalls den Wert ermitteln lassen. Allerdings ist mir gesagt worden, dass diese Gutachten recht teuer sind.
    Da unsere Fahrzeuge ohnehin nicht mehr in der DAT/ Schwacke-Liste geführt werden ist die Versicherung angeblich gezwungen, im Schadensfall den aktuellen Markwert selbständig zu ermitteln. Könnt ihr diese Aussage bestätigen? Oder ist es immer gut, ein unabhängiges Gutachten zu haben?

    Viele Grüße
    Goldie
    MonzaGoldie
     
    Beiträge: 164
    Registriert: Montag, 24. August 2015, 14:52:31


  • MonzaGoldie hat geschrieben:Oder ist es immer gut, ein unabhängiges Gutachten zu haben?


    Ein Gutachten zu haben ist "IMMER" gut :!: :!: :!:

    *
    Da sind im Schadensfall die Fahrzeugfakten ganz klar geklärt. Dann gibt es kein: "wenn und aber" :!:


    MonzaGoldie hat geschrieben:dass diese Gutachten recht teuer sind


    Wer sagt so etwas :?: :?: :?: :?:
    Höre nicht auf gesagtes = Mainstream + Bullshit. Bilde dir deine eigene Meinung,
    in dem du einen, zwei oder drei Gutachter kontaktierst und nach dem Preis fragst.

    *
    Was ist teuer :?: :?: :?:

    Sind 120,- € teuer, wenn ich im extremsten Schadensfall, durch das Gutachten,
    einen Verlust von mehreren tausend Euro verhindern kann :?: :?: :?:


    MonzaGoldie hat geschrieben:nicht mehr in der DAT/ Schwacke-Liste geführt werden


    Schon einmal überlegt für welche Altersklasse diese Listen gelten :?: :?: :?:
    Vom Neuwagen bis zu 12 Jahre alte. PUNKT und aus :!: :!: :!:

    Oldtimer beginnen mit 20 Jahren, versicherungstechnisch und in der Differenz = 12-20 Jahre
    sind die immer falsch deklarierten "Youngtimer" angesiedelt :!: :!: :!:
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim


  • Hey Driver,

    merci für die Info. Aber ich hätte deine Antwort auch mit etwas weniger :!: und :?: verstanden. So habe ich immer das Gefühl du SCHREIST mich an. Und wenn du Dinge
    zitierst
    , die ich geschrieben habe macht es meinen Beitrag dadurch auch nicht aussagekräftiger.
    MonzaGoldie
     
    Beiträge: 164
    Registriert: Montag, 24. August 2015, 14:52:31

Vorherige


Zurück zu TÜV, Zulassungen & Versicherungen




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron