Romantische Altfahrzeuge // Neuwagen-Hype

Freitag, 18. November 2016, 20:13:28

  • Habe den Bericht aus dem Netz, Audi-Gruppe übernommen, da der Inhalt im Kern
    letztendlich Modell wie Hersteller unabhängig ist. So meine Meinung.


    "Ökoauto C4" - oder auch: "Warum das Verwenden neuer Ressourcen nicht immer besser ist."

    Lieber Leser,

    haben Sie sich als eventueller Fahrer eines Young- oder Oldtimers schon einmal anhören müssen,
    dass Sie eine umweltschädliche alte Spritschleuder fahren?
    Zu Recht?
    Wird es mal langsam Zeit ein neues, modernes und ökologisches Fahrzeug zu kaufen?

    Manchen wird die Antwort überraschen, andere, die es sie sich selbst schon ausgerechnet haben
    oder eine wage Ahnung hegen vermutlich nicht.
    Sie lautet: NEIN!
    ...oder zumindest in den allerseltensten Fällen nicht "nein".
    Genauso sei aber auch gesagt, dass diese im Weiteren erläuterte Tatsache ebenso wenig bedeutet,
    dass ein modernes Auto und dessen Anschaffung grundsätzlich sinnlos sind.

    Dieser Artikel soll nur eines zeigen, nämlich dass der Vorwurf des alten Umweltsünders absolut
    nicht wahr ist.

    Vergleichen wir mal den "ollen Stinkediesel" Audi A6 C4 2.5L TDI mit nichts geringerem als
    dem Toyota Prius.
    Ob das wohl gut für den Audi ausgeht, mag sich da mancher fragen. Daher gleich vorweg:
    Keine Sorge, denn ja, das tut es! Sogar sehr gut!

    Zugrunde legen wir erstmal den regulären CO2-Ausstoß beider Fahrzeuge im normalen
    Fahrbetrieb. Dieser liegt beim Prius bei ca. 100g/km (Prius II mit 104g/km und Prius III mit
    92g/km) und beim Audi C4 TDI bei 163g/km. Die Werte entstammen den jeweiligen
    Datenblättern der Fahrzeuge.
    ...und nun? Verdammt, der Audi hat schon verloren? Mit Nichten, denn ein neues Auto wird ja
    nicht CO2-neutral vom Klapperstorch gebracht. Nein, dafür bedarf es erstmal einer kleinen Sauerei,
    über die man nicht öffentlich redet oder von der man zuvor keine Ahnung hatte, bis es schief ging. ;)

    Das Stichwort lautet "Herstellungs-CO2" - hihi, Ferkel!
    Der selten erwähnte Ernst an der Sache ist, dass ein Fahrzeug der Klasse eines Prius in der
    Herstellung ca. 10 bis 15 tonnen CO2-Ausstoß kostet und das schlägt bei einer echten Bilanz
    gewaltig zubuche.

    Nun könnte man sagen, dass ja aber auch der Audi nicht CO2-neutral produziert wurde.
    Ja, das ist richtig und nein, es ist nicht relevant. Denn es geht nicht um bereits begangene
    Umweltsünden, sondern um solche, die erst noch begangen werden müssen, um vermeintlich umweltfreundlich zu sein. Sprich, der Audi ist schon da, es lässt sich nicht mehr ändern und
    seine Nutzung wegen dieser bereits begangenen Umweltsünde einzustellen und eine etwas
    kleinere neu zu begehen, ist schlicht absurd.

    Nun wollen wir dem Prius entgegenkommen und setzen sein Herstellungs-CO2 ganz unten an,
    nämlich bei 10 tonnen. Auch wenn Toyota keine Angaben preisgibt, was die Hybridtechnik
    inklusive des begrenzt haltbaren Akkus an zusätzlichem Ausstoß kostet.

    Allgemeiner Konsens besteht sicher darin zu sagen, dass ein Neuwagenkäufer in der Regel
    alle 5 Jahre ein neues Fahrzeug erwirbt, unter anderem auch wegen noch besserer
    Umweltschutz-Technik.

    Folgende Rechnung ergibt sich bei jeweils angenommener Laufleistung von 20.000 km jährlich:

    Der Prius
    0,1 kg/km CO2 × 20.000 km × 5 Jahre + 10.000 kg CO2 (Herstellung) = 20.000 kg CO2

    Der Audi
    0,163 kg CO2 × 20.000 km × 5 Jahre = 16.300 kg CO2

    ...was da wohl der Prius-Fahrer sagt?

    Ganz klar, er würde sagen, dass er ja keinen Hybrid fährt, um damit ganze 20.000 km im Jahr
    zu fahren. Auch das ist richtig, aber auch der Alt-Audi-Fahrer hat sein Fahrzeug nicht für nur
    5.000 km jährlich!

    Das Fazit ist die Gesamtbilanz, welche sich nun faktisch nur für jeden Fahrertyp individuell
    festlegen lässt. Von der Wirtschaftlichkeit mal ganz abgesehen.

    Wir haben hier den Prius in den Vergleich gesetzt, aber wie sehe es mit einem Golf 7 mit
    Benzinmotor aus? Ob dieser als "alter Stinker" bezeichnet wird? Wohl kaum!
    Wir könnten aber auch einen Daimler 123 Vorkammerdiesel in's Rennen schicken. Da wäre
    wohl jedem Autokenner klar, dass bei dem grad der Kilometerzähler zum dritten oder vierten
    mal nullt, wenn schon lange niemand mehr weiß, dass es so etwas wie einen "Prius" jemals gab.

    In diesem Sinne, liebe Fahrer und Freunde "romantischer" Altfahrzeuge, Ihr macht lange nicht
    so viel falsch, wie es der Neuwagen-Hype Euch vorgaukelt!

    Wir wünschen ein angenehmes Wochenende und bestes Wetter für tolle Ausfahrten.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim


Zurück zu Wissenswertes




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron