Tieferlegung Monza A1 mit Mantzel Federn

Samstag, 30. Juni 2018, 22:07:32

  • Ich habe es getan. Ich habe endlich die Federn inkl. neuer Dämpfer eingebaut. Dies soll keine Diskussion auslösen, ob sinnvoll oder nicht, mir gefällt es sehr gut und das Fahrzeug sieht sehr stimmig , meines erachtens, in Kombination mit der Bereifung aus. Macht Euch am Besten selbst ein Bild. Da bereits das S-Paket verbaut war, entspricht die weitere Tieferlegung ca. 25mm! Das Schöne ist, die Reifenkombination und die Tieferlegung ist problemlos eingetragen worden. :D
    *

    Messung nach dem Umbau.
    20180512_164059.jpg (169.71 KiB) 5344-mal betrachtet

    *

    *

    Alles sauber!
    20180512_132637.jpg (267.3 KiB) 5344-mal betrachtet

    *

    *

    *

    *

    *

    Vergleich der Federn Mantzel zu S-Paket
    20180512_104942.jpg (205.92 KiB) 5344-mal betrachtet

    *

    Messung vor dem Umbau.
    20180512_092412.jpg (157.48 KiB) 5344-mal betrachtet

    *

    *

    *

    fertig
    20180512_162931.jpg (254.24 KiB) 5342-mal betrachtet

    *
    Jeder braucht ein Hobby!
    Tiefschnee
     
    Beiträge: 60
    Registriert: Donnerstag, 03. März 2016, 22:21:12

Donnerstag, 05. Juli 2018, 12:30:09

  • Hallo,

    sieht doch super aus...was mich interessieren würde: Du fährst weiter die gleichen Dämpfer, richtig? Konntest du feststellen, ob die Federn sich härter oder weicher als das S-Fahrwerk anfühlen?

    Ich hatte zwischenzeitlich die Federn vom "normalen" 3.0E an der VA. Habe jetzt wieder auf GSE Federn umgerüstet und festgestellt, dass der Unterschied doch ganz ordentlich ist...bei gleichen Dämpfern...

    Gruß
    Goldie
    MonzaGoldie
     
    Beiträge: 164
    Registriert: Montag, 24. August 2015, 14:52:31

Samstag, 07. Juli 2018, 21:52:41

  • Hallo,

    vom puren Eindrücken sind, laut meinem Gefühl, die Federn des S-Paket härter, im eingebauten Zustand definitiv vom Fahrgefühl die Mantzel-Federn, allerdings muß ich auch dazu sagen, dass ich beim Tausch vorne neue Dämpfer (Monroe Sport) verbaut habe.
    Jeder braucht ein Hobby!
    Tiefschnee
     
    Beiträge: 60
    Registriert: Donnerstag, 03. März 2016, 22:21:12

Mittwoch, 11. Juli 2018, 13:06:56

  • Hallo,

    vielen Dank für die Info. Die Monroe Sport Dämpfer wären dann vllt. auch ne Überlegung Wert...habe im Moment KYB drin ;)
    MonzaGoldie
     
    Beiträge: 164
    Registriert: Montag, 24. August 2015, 14:52:31



Zurück zu Fahrwerk, Felgen, Reifen




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron