Hauptbremszylinder Senator A2 mit ABS

Samstag, 27. April 2019, 02:16:05

  • Hallo Forengemeinde

    So wie es aussieht gibt mein HBZ an meinem A2 3.0i mit ABS langsam den Geist auf.

    Hat mit jemand eine Teilenummer, bzw. OEM-Nummern von dem Teil? Offensichtlich
    sind die Dinger reichlich zu bekommen, aber immer nur bis Fahrgestellnummer und
    Mein FGNR fängt deutlich später an,

    Daher möchte ich über die OEM-Nummer prüfen was paßt.

    Danke Jürgen
    Opel Senator 3.0i CD
    Opel Insignia 2.8 V6
    Saab 9.3II Turbo Cabrio BSR
    Opel GT Roadster
    jogiomega
     
    Beiträge: 29
    Registriert: Sonntag, 30. April 2017, 22:22:15

Samstag, 27. April 2019, 07:24:25

  • Jürgen,

    1. Frage:

    Wie kommst du darauf, dass es sich langsam verabschiedet?


    Grundsätzlich kann das Innenleben eines HBZ ersetzt werden, durch Überholen.
    So lange die Zyl.-Innenwand OK ist, reicht das voll aus.

    Sollte dir der Bremsdruck am Pedal schwinden, also langsam nachlassen,
    ist ein Gummibremsschlauch weich geworden und dehnt sich beim Betätigen.

    Hast du Flüssigkeitsverlust im Behälter, ist irgend wo eine Undichtigkeit.


    Ganz allgemeiner Hinweis:

    Dirk Lohmann hat eine Internet-Seite

    http://www.senator-monza.de

    Diese ist sehr logisch wie einfach aufgebaut.
    Dort findest du auch (fast) alle Teilenummern aus den originalen
    Opel Micro-Fishe.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Samstag, 27. April 2019, 10:13:49

  • Hallo Driver

    Die Symptome sind ein "weiches" Bremspedal und ein allerdings mäßiger Ruck im Bremspedal beim
    anlassen. Flüssigkeitsverlust habe ich keinen. Der "Ruck" ist "neu" früher hatte ich den nicht!

    Danke für den Hinweis auf die Homepage von Dirk Lohmann werde mich da mal umsehen.

    Wenn es für den HBZ einen Dichtungssatz gibt tut er mir das genauso. Allerdings sind die
    neuen HBZ bei E*** m.E. aktuell doch sehr günstig, von daher war ich erstmal biem "Neuen"
    HBZ mit einer ggf. durchzuführenden Überholung des alten HBZ als Reserve.

    Gruß Jürgen
    Opel Senator 3.0i CD
    Opel Insignia 2.8 V6
    Saab 9.3II Turbo Cabrio BSR
    Opel GT Roadster
    jogiomega
     
    Beiträge: 29
    Registriert: Sonntag, 30. April 2017, 22:22:15

Sonntag, 28. April 2019, 06:21:36

  • jogiomega hat geschrieben:Die Symptome sind ein "weiches" Bremspedal und ein allerdings mäßiger Ruck im Bremspedal


    Für mich ein Indiz dafür, dass die Bremsschläuche, also das Gummi weich geworden sind
    und beim Bremsen aus einander quellen. = Druckverlust am Pedal mit zu geringer
    Bremswirkung.
    :k Drivers Gruss Bild


    GUT & GÜNSTIG widerspricht sich,
    GERECHT & SOZIAL widerspricht sich noch mehr !
    Benutzeravatar
    gentleman-driver
    Moderator
     
    Beiträge: 2868
    Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
    Wohnort: Rosenheim

Sonntag, 28. April 2019, 19:32:33

  • @ Driver

    Danke für deine Meinung lasse ich prüfen, vllt. hast du ja recht.

    Gruß

    Jürgen
    Opel Senator 3.0i CD
    Opel Insignia 2.8 V6
    Saab 9.3II Turbo Cabrio BSR
    Opel GT Roadster
    jogiomega
     
    Beiträge: 29
    Registriert: Sonntag, 30. April 2017, 22:22:15



Zurück zu Fahrwerk, Felgen, Reifen




Information
  • Wer ist online?
  • Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron