benötigt neue Schuhe.

Wer seine Oldie über Jahrzehnte fährt, möchte gerne auch mal ihm
anderes Schuhwerk geben. Frauen zeigen es, machen es vor.

Nachdem es seit dem Ursprung nicht viele Arten gab, ein schwieriges Unterfangen.
* Wollknäuel-Felgen, ab Werk und Geschmacksache.
* EXIP, lang genug gefahren
* BBS, na ja, vor allen weit überbewertet
* 400 Designe, zu oft vertreten
* Bi-Color (Senator A1) hatte er
Ja, und dann noch zeitgemäss:
Im Winter fuhr man "keine" LM-Felgen, sondern nahm preisgünstige Stahlfelgen.
Da gibt es die von der Monza-Basis-Version, jedoch nicht zu finden
Aber auch die, vom Senator A1 Basis-Version.
Ui, da, ein Angebot im Netz.
Kontakt auf genommen, Termin vereinbart und geholt.


So weit, so gut

Nun hiess es:
Chromzierringe suchen, gute, versteht sich zu einem fairen Preis.
Es zeigte sich sehr schnell, wie viel Minderwertige zu welchen
Apotheker-Preisen angeboten worden.
Doch, wer lange sucht, auch fündig wird.
Beispielbild, stellvertretend für alle 4:
Zierring 1


Das erhielt ich mit der Beschreibung: "Gut"!

Gut ist Note 2, eine Stufe niedriger als 1. Na ja.
Nun hiess es: Putzen, putzen, putzen.
Zuerst mit Bref für Eingebranntes.


Dann, mit altbewährtem: Polieren, polieren, polieren

Stunden gingen dahin. Dann dieses Ergebnis:


Nachdem ich mir sonst nichts gönne, fahre ich die WR dekadent mit
Chromzierringen im Winter. Fazit: "Konservieren".
So sprühte ich sie auf der Rückseite, speziell der Falz, kräftig mit:
Fluid Film 400 ml. ein.

lagerte sie Tage auf dem Südbalkon in der Sonne. So wurden sie gut warm
und Fluid Film konnte wunderbar in den Falz kriechen.

Dann nahm ich einen kleinen, jedoch festen Flachpinsel und rieb, bzw.
schob ich das Fluid Film Mittel in den Falz.
Dann fiel mir ein, damals, vor über 18 Jahren als ich den Opel Monza 3.0 E
kaufte, waren die Ventile der EXIP-Felgen mit einer Chromtülle verziert und
einem Chrom-Verschluss. Brauchte nicht lange suchen bis ich sie fand.
Montiert:

Nebenbei suchte ich im Netz nach den ChromKappen.
Boh Ähhh, 4 "NEUE" im Netz zu einem fairen Preis. Gekauft, bezahlt und nichts
erhalten. Ich intervenierte und bekam folgende die Antwort vom Verkäufer:
"Paket nicht auffindbar! Ich erhalte mein Geld zurück".

Neue suche, die letztendlich das gleiche Ergebnis brachte, wie bereits
bei den Chromzierringen erlebt. Obwohl ich nochmals den Zustand nachfragte,
die Antwort erhielt: "Ich schaue sie noch mal an" und dann als "GUT" bezeichnet
wurden, kaufte ich sie.
Enttäuschend auch hier.

VORHER:


NACHHER:
Nach der Reinigung mit Bref für Eingebranntes:


Nach dem Polieren:

Nun kamen die Clips der Chromzierringe dran:

Mit Panzertape versehen, so das sie nicht auf der Stahlfelge beim Aufschieben,
ggf. dem Abnehmen, Kratzer verursachen:

Chromradmutter, gelagert / aufbewahrt mit einem dünnen Überzug von:
Fluid Film 400 ml. Sie werden dann bei der Montage der WR verwendet.

Das gesamt-Ergebnis schaut dann so aus:

Wer jetzt meint, ich sei ein: "Snob", bzw. diese "verchromte" Art an WR
sei: "Snobismus", bitte.
