Hallo,
vor ca. 10 Tagen wendete sich ein Mann mit dem Problem an mich,
hier über das Forum. Kann ich helfen, weiss ich Rat zu folgender
Situation.
Er habe einen Senator. dieser steht seit sehr vielen Jahren in einer TG,
in München. Die Schlüssel sind nicht mehr auffindbar.
Ich antwortete kurz und anschliessend telefonierten wir um uns detailiert
über die Situation aus zu tauschen.
Folgender Massen gingen wir vor:
Ich riet ihm bei Opel Häusler in München anzufragen. Bei Wickenhäuser
in München hat er bereiits mit negativer Antwort.
Alternativ nannte ich ihm noch den Opel Partner in Dachau. dort hatte ich
gute Erfahrungen gemacht.
Ich selber kontaktierte das Opel Autohaus Wieländer, Hr. Wanner. Dort war
ich vor Kurzen und habe mir Bremsscheiben geholt / gekauft gehabt.
Hr. wanner macht sich schlau und auch bei seinem Kontakt zum Schlüsseldienst.
24 Std. die Antwort und in beiden Fällen negativ.
Auch der Senatorbesitzer kam mit negativen Antworten.
Bevor ausbohren, zerstören von Schlössern eine Option ist, die Frage:
Neuen (gebrauchten) 6teiligen Schliesszylindersatz.
Herr Wanner von Opel Wieländer hat auch hier in seinem interen Netzwerk
nach gefragt = Negativ.
Ich rief beim Dirk Lating alias Monzaguhru an. Kompletten Satz hat er nicht.
Einzelen ja und gut 50 Schlüssel. Ev. passt einer, müsste man durchprobieren,
so sein Vorschlag.
OK, da muss es noch etwas anderes geben und ich surfte akribisch,
wie Frettchen im Netz. Dort fand ich eine Internetseite mit explizieten
Hinweisen für den Bereich: "Oldtimer-Schlüssel" Anfertigung.
Nahm das Telefon und rief dort an. Herr Krämer klärte mich sehr umfangreich
auf, was und welche Möglichkeiten "er" hat.
Die erste Frage von ihm war: Ist der "alte" Kfz.-Brief vorhanden
JA, sagte ich. OK, welche Schlüsselmummer steht dort auf Seite 4,
ganz unten rechts
Diese dort angegebene Schlüssel-Nummer befindet / befand sich
beim Neuwagenkauf "immer" am Schlüssel als sogenanntes:
"Fähnchen". Für Alle die es nicht kennen und oder so ein
Teil zu Hause haben und nicht zuordnen können. hier ein Beispielbild
vom Original Opel Schlüssel:
Das würde ihm reichen um Schlüssel anfertigen zu können.
Er nannte mir den Preis, diesen gab ich weiter und erhielt das ok.
Ich gab die Schlüsselanfertigung in Auftrag und heute sind sie gekommen.
Diese sehr erfreuliche Nachricht gab ich weiter. Er befindet sich aktuell
in Hamburg, ist am WE zurück. Wir werden dann einen Termin vereinbaren.
Zu dem ich nach München fahre und wir gemeinsam dann den Senator öffnen
wollen.
Herr Krämmer sagte mir, das es eine Erfolgsquote von 99,9 % hat.
Ggf. vorher ein wenig WD40 in den Zylinder sprühen.
Auch anhand eines Schliesszylinders, wenn die Schlüsselnummer nicht mehr
vorhanden ist, kann Herr Krämer Shlüssel anfertigen. Hier seine Empfehlung:
"Schliesszylinder von der Beifahrertür oder Handschuhfach, da diese nicht
so abgenutzt sind wie das der Fahrertüre!"
Hier die Internetseite:
www.lock-expert.de
Nach meiner Terminwarnehmung berichte ich über das Ergebnis.
Kfz.-Schlüssel weg, nicht auffindbar, verloren ???? Ersatz wird benötigt ????
- gentleman-driver
- Moderator
- Beiträge: 3189
- Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
- Wohnort: Rosenheim
- gentleman-driver
- Moderator
- Beiträge: 3189
- Registriert: Montag, 30. Juli 2012, 16:29:23
- Wohnort: Rosenheim
Kfz.-Schlüssel weg, nicht auffindbar, verloren ???? Ersatz wird benötigt ????
Ich war dort, der Shlüssel passt: "wie Arsch uff Eimer"!
100 % genau in allen Schliesszylinder.
Bericht / Dokumentation in der Rubrik: "Berichte & Bilder".
100 % genau in allen Schliesszylinder.
Bericht / Dokumentation in der Rubrik: "Berichte & Bilder".