Nachdem der Termin save ist, so sagt man ja heut zu Tage nach der Corona-Phase

habe ich im Hotel nebenan = Leonardo da Vinci, gebucht.
Meine erste Teilnahme war 2016, das 8° Mostra Scambio, als Angelo es noch in der
Fiera Osnago veranstaltete.
Seit dem bin ich, bzw. mein Opel Monza 3.0 E, jährlich dabei. 3 Ausnahmen gab es.
* 2019
* 2020 wurde wegen Corona abgesagt
* 2024
Jetzt bin ich wieder dabei.

Über dieses Jahrzehnt ist das Event von Angelo gewaltig gewachsen, hat an Popularität
sehr gewonnen. Einmal, weil die Öffentlichkeitsarbeit mit und durch die Medien extrem
an Interesse daran gewonnen haben. Einschliesslich TV Berichte. Auch meine Bericht-
erstattung hier im Forum trägt, zwar nur einen sehr kleinen Teil dazu bei, jedoch immer
hin und Angelo freut es sehr, das Sein Herzenprojekt über die Italienische Grenze hinaus
veröffentlicht wird.
Zum Anderen:
Angelo präsentiert "jedes" neue Themen, neue Clubs, neue Aussteller, ..................
das macht es interessant, jedes Jahr hinzufahren, teil zu nehmen, dabei sein zu dürfen.
Es gibt keine Wiederholungen, daher immer wieder sehr bunt und spannend.
Was sich jedoch wiederholt ist


Wenn ich komme werde ich mit Herzenswärme empfangen. Mit einer Umarmung begrüsst.
Wertgeschätzt, und immer mit der Frage: "Wann kommst du, wir warten auf dich!"


(In Deutschland undenkbar, durch Neid, Missgunst und Verlustängsten verschwunden



Die grösste Änderung 2025 ist die "Umbennenug" in:
ERBA MOTORI
Treue User, die diese Berichte von mir seit Jahren verfolgen, den Neuen sage ich es gerne,
wissen, das die Strecke dorthin für mich inzw. zur "Hausstrecke" geworden ist.
Kurze Gliederung:
Start in Rosenheim. Über die A93 bis Kiefersfelden (Grenze zu Österreich). Abfahren und
nach Kufstein. Dort billig tanken, falls notwendig. Es muss nur für ca. 200 km reichen. Von
Kufstein über die B 171 nach Innsbruck, durch Innsbruck weiter nach Landeck. Dort abbiegen
nach Italien. Durch den Rechentunnel, danach rechts ab in die Zollfreie Zone Samnaun auf
1.846 Meter. "Voll"tanken, Disaronno und Toblarone, die Kleine mit 360 gr. kaufen. Den ersten
italienischen Espresso trinken.
Zurück wieder auf die Verbindungsstrasse Landeck - St. Moritz in Richtung St.Moritz. Irgend wo dort
kommt man in die Schweiz. Über Maloja, dem Maloja Pass mit 1.812 Meter weiter nach Italien. Die
Grenze kommt auch bald. Dann einfach sich südlich halten. Östlich am Lago de Como entlang bis Lecco.
Dort rechts halten Richtung Erba und schon bin ich an der Firea und dem Hotel.
Abfahrt ist spätestens um 8.00 Uhr und so komme ich nach ca. 450 km gegen 15.00 Uhr dort an.
Parke gleich beim Hotel und gehe über die Strasse zur Fiera, suche Angelo in dem Getümmel und
"ALLE" sind voller Freude.